Rechtsgrundlagen

Icon RechtsgrundlagenQ RZ

Verordnungen, Erlasse, Bestimmungen und das EPLR

Die Rechtsgrundlagen für den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums in Brandenburg und Berlin (ELER) und somit für seine Umsetzung und Durchführung sind die folgenden Verordnungen (VO) der Europäischen Union und die Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland:

Icon RechtsgrundlagenQ RZ

Verordnungen, Erlasse, Bestimmungen und das EPLR

Die Rechtsgrundlagen für den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums in Brandenburg und Berlin (ELER) und somit für seine Umsetzung und Durchführung sind die folgenden Verordnungen (VO) der Europäischen Union und die Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland:

Europäisches Recht

VO (EU) Nr. 1305/2013

VO (EU) Nr. 1305/2013

Delegierte Verordnung:

Delegierte Verordnung:

Durchführungsverordnung:

Durchführungsverordnung:

VO (EU) Nr. 1303/2013

VO (EU) Nr. 1303/2013

Delegierte Verordnungen:

Delegierte Verordnungen:

Durchführungsverordnungen:

Durchführungsverordnungen:

  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 184/2014 (915.2 KB) (zur Festlegung der Vorschriften und Anforderungen für das System für den elektronischen Datenaustausch zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission)
  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 215/2014 (878.4 KB) (im Hinblick auf eine Methodik für die Anpassung an den Klimawandel, die Festlegung von Etappenzielen und Vorgaben im Leistungsrahmen und die Nomenklatur der Interventionskategorien für die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds)
  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 1011/2014 (967.7 KB) (mit detaillierten Regelungen für die Durchführung der Verordnung)
  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 964/2014 (1.2 MB) (hinsichtlich Standardvorschriften und -bedingungen für Finanzinstrumente)
  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 821/2014 (430.1 KB) (hinsichtlich der Einzelheiten betreffend die Übertragung und Verwaltung von Programmbeiträgen, die Berichterstattung über Finanzinstrumente, die technischen Merkmale der Informations- und Kommunikationsmaßnahmen für Vorhaben)

VO (EU) Nr. 1306/2013

VO (EU) Nr. 1306/2013


  • VO (EU) Nr. 1306/2013 (1.6 MB) (HZ-VO- über die Finanzierung, die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik)

Delegierte Verordnungen:

Delegierte Verordnungen:

  • delegierte VO (EU) Nr. 640/2014 (348.9 KB) (in Bezug auf das integrierte Verwaltungs- und Kontrollsystem und die Bedingungen für die Ablehnung oder Rücknahme von Zahlungen sowie für Verwaltungssanktionen im Rahmen von Direktzahlungen, Entwicklungsmaßnahmen für den ländlichen Raum und der Cross-Compliance)
  • delegierte VO (EU) Nr. 907/2014 (1.0 MB) (im Hinblick auf die Zahlstellen und anderen Einrichtungen, die finanzielle Verwaltung, den Rechnungsabschluss, Sicherheiten und die Verwendung des Euro)
  • delegierte VO (EU) Nr. 906/2014 (775.8 KB) (Hinblick auf die Ausgaben für Maßnahmen der öffentlichen Intervention)

Durchführungsverordnungen:

Durchführungsverordnungen:

  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 908/2014 (1.2 MB) (hinsichtlich der Zahlstellen und anderen Einrichtungen, der Mittelverwaltung, des Rechnungsabschlusses und der Bestimmungen für Kontrollen, Sicherheiten und Transparenz)
  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 834/2014 (336.7 KB) (mit Vorschriften für die Anwendung des gemeinsamen Überwachungs- und Bewertungsrahmens der Gemeinsamen Agrarpolitik)

VO (EU) Nr. 1307/2013

VO (EU) Nr. 1307/2013

  • VO (EU) Nr. 1307/2013 (1.6 MB) (DZ-VO- mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik)

Delegierte Verordnungen:

Delegierte Verordnungen:

  • delegierte VO (EU) Nr. 639/2014 (1.4 MB) (Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik)
  • delegierte VO (EU) Nr. 502/2014 (322.0 KB) (hinsichtlich der Berechnungsgrundlage der Kürzungen, die die Mitgliedstaaten aufgrund der Anpassung der Direktzahlungen für 2014 und aufgrund der Haushaltsdisziplin für das Kalenderjahr 2014)

Durchführungsverordnung:

Durchführungsverordnung:

  • Durchführungs-VO (EU) Nr. 641/2014 (588.9 KB) (mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik)

Weitere EU-Verordnungen

Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zu den GAP-Strategieplänen und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 sowie der Verordnung (EU)
Nr. 1307/2013

Juni 2018

Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zu den GAP-Strategieplänen und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 sowie der Verordnung (EU)
Nr. 1307/2013

Juni 2018

Erlasse

Erlass der ELER-Verwaltungsbehörde zur Auswahl der Vorhaben in Brandenburg und Berlin
2014–2022 im Rahmen des ELER

in der Fassung vom 27.01.2023

Erlass der ELER-Verwaltungsbehörde zur Auswahl der Vorhaben in Brandenburg und Berlin
2014–2022 im Rahmen des ELER

in der Fassung vom 27.01.2023

Erlass zur Verlängerung der ELER-finanzierten Förderrichtlinien bis zum 31.12.2025 des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
in der Fassung vom 11.03.2021

Erlass zur Verlängerung der ELER-finanzierten Förderrichtlinien bis zum 31.12.2025 des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
in der Fassung vom 11.03.2021

Erlass der ELER-Verwaltungsbehörde zur Auswahl der Vorhaben in Brandenburg und Berlin
2014 – 2020 im Rahmen des ELER

in der Fassung vom 07.09.2020

Erlass der ELER-Verwaltungsbehörde zur Auswahl der Vorhaben in Brandenburg und Berlin
2014 – 2020 im Rahmen des ELER

in der Fassung vom 07.09.2020

Informationsblätter und Nebenbestimmungen für Zuwendungen

Information der Begünstigten von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) über die Sanktionsregelungen nach Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 809/2014 sowie nach Artikel 35 und 36 der Verordnung (EU) Nr. 640/2014
Stand: 01.01.2020

Information der Begünstigten von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) über die Sanktionsregelungen nach Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 809/2014 sowie nach Artikel 35 und 36 der Verordnung (EU) Nr. 640/2014
Stand: 01.01.2020

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen aus EU-Fonds

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen aus EU-Fonds


Das EPLR

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg
und Berlin für die Förderperiode 2014–2022
(9. Änderung, genehmigt von der EU KOM am 22.08.2024)

Das EPLR

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg
und Berlin für die Förderperiode 2014–2022
(9. Änderung, genehmigt von der EU KOM am 22.08.2024)


Kontakt

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
Verwaltungsbehörde ELER Brandenburg / Berlin, GAK, EU-Beihilferecht, Geschäftsstelle ANK

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
Verwaltungsbehörde ELER Brandenburg / Berlin, GAK, EU-Beihilferecht, Geschäftsstelle ANK

Organisation
Ansprechpartner:
Titel:
Dr.
Vorname:
Silvia
Nachname:
Brandl
E-Mail:
silvia.brandl@­mleuv.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 866-7701
Ansprechpartner:
Vorname:
Julia
Nachname:
Dutschke
E-Mail:
julia.dutschke@­mleuv.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 866-7712