Natur pur und Campingkomfort in der Niederlausitz

Ruhe und Erholung gibt es auf dem Campingplatz am Rande des Naturparks „Niederlausitzer Heidelandschaft“ und der Naturparkgemeinde Grünewalde – jetzt mit einem neuen Sanitärbereich, der es ermöglicht der steigenden Nachfrage, auch in der Vor- und Nachsaison, zu begegnen. Der Campingplatz mit Sandstrand liegt direkt am Grünewalder Lauch, einem etwa 100 Hektar großen See am Ostrand des Naturparks.
Die Umgebung des Platzes ist für ihre Ursprünglichkeit bekannt. Sie ist ein Erlebnis für Naturfreunde und Erholungssuchende. Die waldreiche Lage bietet herrliche Schattenplätze, aber auch Sonnenplätze für den ungestörten Sonnengenuss. Das Angebot reicht von Wohnwagen-, Wohnmobil- bis Zeltstellplätzen, aber auch verschiedene Mietunterkünfte mit „vier Wänden“ können hier gebucht werden. Dazu zählen auch Mobilheime und Bungalows ebenso wie Fasshütten. Das volle Programm findet man hier.
Mit dem neuen Sanitärbereich ist der Campingplatz mit einer weiteren modernen und behindertengerechten Sanitäreinrichtung auf Vier-Sterne-Niveau ausgestattet. Dies wurde mit Hilfe von ELER-Mitteln über die LAG Energieregion im Lausitzer Seenland realisiert. Das nagelneue Sanitärgebäude wurde in Modulbauweise errichtet. Es wurde überwiegend aus Metall und Holz erbaut, die Fassade besteht aus recyceltem Material.

Ruhe und Erholung gibt es auf dem Campingplatz am Rande des Naturparks „Niederlausitzer Heidelandschaft“ und der Naturparkgemeinde Grünewalde – jetzt mit einem neuen Sanitärbereich, der es ermöglicht der steigenden Nachfrage, auch in der Vor- und Nachsaison, zu begegnen. Der Campingplatz mit Sandstrand liegt direkt am Grünewalder Lauch, einem etwa 100 Hektar großen See am Ostrand des Naturparks.
Die Umgebung des Platzes ist für ihre Ursprünglichkeit bekannt. Sie ist ein Erlebnis für Naturfreunde und Erholungssuchende. Die waldreiche Lage bietet herrliche Schattenplätze, aber auch Sonnenplätze für den ungestörten Sonnengenuss. Das Angebot reicht von Wohnwagen-, Wohnmobil- bis Zeltstellplätzen, aber auch verschiedene Mietunterkünfte mit „vier Wänden“ können hier gebucht werden. Dazu zählen auch Mobilheime und Bungalows ebenso wie Fasshütten. Das volle Programm findet man hier.
Mit dem neuen Sanitärbereich ist der Campingplatz mit einer weiteren modernen und behindertengerechten Sanitäreinrichtung auf Vier-Sterne-Niveau ausgestattet. Dies wurde mit Hilfe von ELER-Mitteln über die LAG Energieregion im Lausitzer Seenland realisiert. Das nagelneue Sanitärgebäude wurde in Modulbauweise errichtet. Es wurde überwiegend aus Metall und Holz erbaut, die Fassade besteht aus recyceltem Material.



Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage für Strom- und Warmwassergewinnung installiert. Eine weitere Energiequelle steht in Form eines modernen Blockheizkraftwerkes bereit. Zusätzlich entstehen familienfreundliche Mietbäder zur nächsten Saison im alten Sanitärhaus.
Eine Alternative für Wetterkapriolen oder Zeit für Zweisamkeit bieten eine Saunalandschaft und Badezuber in privater Atmosphäre. Ausgestattet mit Kamin und Entspannungsbereichen innen wie außen sowie einem eigenen Bad, sind diese Einheiten für zwei oder vier Stunden buchbar. Ein Minimarkt bietet täglich frische Brötchen, Süßwaren, Getränke und viele Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs.

Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage für Strom- und Warmwassergewinnung installiert. Eine weitere Energiequelle steht in Form eines modernen Blockheizkraftwerkes bereit. Zusätzlich entstehen familienfreundliche Mietbäder zur nächsten Saison im alten Sanitärhaus.
Eine Alternative für Wetterkapriolen oder Zeit für Zweisamkeit bieten eine Saunalandschaft und Badezuber in privater Atmosphäre. Ausgestattet mit Kamin und Entspannungsbereichen innen wie außen sowie einem eigenen Bad, sind diese Einheiten für zwei oder vier Stunden buchbar. Ein Minimarkt bietet täglich frische Brötchen, Süßwaren, Getränke und viele Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs.



