ELER-Projekt des Monats Dezember 2018 - Veröffentlicht am 14.12.2018 Das Projekt des Monats Dezember ist ein Beispiel, wie mit Hilfe des ELER der Wissenstransfer für Führungskräfte im Agrarbereich unterstützt werden kann
ELER-Projekt des Monats November 2018 - Veröffentlicht am 02.11.2018 Beratung bei Fragen zum Vergaberecht | Das Projekt des Monats November zeigt, wie sich Begünstigte im Rahmen von ELER-Förderprojekten rund um das Thema Vergaberecht beraten lassen können.
ELER-Projekt des Monats Oktober 2018 - Veröffentlicht am 02.10.2018 EIP-Projekt für ein neues Bewässerungsmanagement | Das Projekt des Monats Oktober zeigt, wie eine automatisierte Bewässerung auf Teilflächen erprobt und für den Praxiseinsatz einer Rentabilitätsbetrachtung unterzogen wird.
ELER-Projekt des Monats September 2018 - Veröffentlicht am 03.09.2018 In Schmerzkes alter Feuerwehr wird jetzt der Bierdurst gelöscht | Das Projekt des Monats September zeigt, wie zwei Investoren das alte Gerätehaus der Feuerwehr mit neuem Leben füllen und seit einem Jahr mit dem süffigen Gerstensaft erfolgreich am Markt sind.
ELER-Projekt des Monats August 2018 - Veröffentlicht am 01.08.2018 Durch forstliche Beratung Leistungsfähigkeit des Waldes verbessern | Das Projekt des Monats August zeigt, wie geförderte Beratungsdienstleistungen Waldbesitzer bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung unterstützen können
ELER-Projekt des Monats Juli 2018 - Veröffentlicht am 04.07.2018 Mit der Geschichte leben bei Ferien im historischen Getreidespeicher | Das Projekt des Monats Juli ist ein Beispiel dafür, wie es gelingen kann, ein historisches, ortsbildprägendes Gebäude zu retten und so auch Arbeitsplätze und Einkommen mit Urlaub auf dem Lande zu schaffen.
„Zuhause in Brandenburg“ - Veröffentlicht am 20.06.2018 Am 20.6.2018 wurde die neue ELER- Wanderausstellung in Glau eröffnet.
ELER-Projekt des Monats Juni 2018 - Veröffentlicht am 01.06.2018 Alles im Fluss – Fische überwinden Hindernisse | Das Projekt des Monats Juni zeigt, wie Fließgewässer ökologisch durchgängig gestaltet werden, damit Fische und andere Wasserlebewesen auch Hindernisse überwinden können.