Rückblick auf ELER-Förderperiode: 1,4 Milliarden Euro für den ländlichen Raum
                                
                                
                                
                                
                                
                                - Veröffentlicht am 
                                
                                
                                
                
                
                            
                    
            
                
                    
                    Mit einer Abschlussveranstaltung auf dem Schloss Ribbeck hat das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz heute gemeinsam mit einer Vielzahl von Akteuren aus der Verwaltung, externen Dienstleistern und Projektpartnern auf die zurückliegende ELER-Förderperiode zurückgeblickt, die von 2014 bis zum Jahr 2022 andauerte, zuzüglich drei weiterer Jahre, in denen noch Mittel bewilligt und ausgezahlt werden konnten. In diesem Zeitraum standen für Brandenburg und Berlin über 1,4 Milliarden Euro Fördermittel aus dem ELER zur Verfügung. Damit hatte die Region nach Bayern und Niedersachsen das drittgrößte ELER-Budget in Deutschland. Die mit 12 Jahren bisher längste Förderperiode endet zum 31.12.2025.