Von der Erzeugung bis zur Theke – Ausbau der Hoffleischerei in Alt Bork - Veröffentlicht am 13.07.2021 Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wissen, wo ihr Essen herkommt und wie es produziert wird. Fleischermeister Ingo Kaplick nahm das zum Anlass, seine Hoffleischerei im Ortsteil Alt Bork der Gemeinde Linthe im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu erweitern.
Nur nicht weich werden: EIP-AGRI-Projekt für Spreewälder Gurken - Veröffentlicht am 11.06.2021 Die Spreewälder Gurke ist ein märkisches Kulturgut und eine von drei nach EU-Verordnung geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) in Brandenburg.
Forstberatung für Privatwaldbesitzer - Veröffentlicht am 09.05.2021 Das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium unterstützt mithilfe des europäischen Agrarfonds ELER die forstliche Beratung im Privatwald sowie in Forstbetriebsgemeinschaften (FBG).
Sich leiten und treiben lassen rund um Brodowin - Veröffentlicht am 12.04.2021 Mit Hilfe des europäischen Agrarfonds ELER unterstützt das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium den Ausbau der touristischen Infrastruktur in den 15 Nationalen Naturlandschaften im Land.
Mobile Optikerin aus Niemegk - Veröffentlicht am 04.03.2021 Sehtests mit Buchstaben und Zahlen auf Tafeln gibt es bei der Optikermeisterin Fabienne Wendt aus Niemegk nicht. Bei ihr kommt ein kleiner Bildschirm mit genormten Sehzeichen zum Einsatz.
Familienbetrieb Sägewerk & Holzhandel Päch investiert in Zukunft und Standortsicherung - Veröffentlicht am 03.02.2021 Wiesengrund/Spree-Neiße – Im Familienbetrieb Sägewerk & Holzhandel Päch in Wiesengrund (niedersorbisch £ukojce) im Landkreis Spree-Neiße dreht sich alles um Holzverarbeitung, Lohnschnitt und Holzhandel.
Tagespflege und Ferien für Menschen mit Handicap in Meyenburg mit vier Sternen - Veröffentlicht am 10.01.2021 Die Region in der Prignitz erfährt eine Bereicherung durch eine in Deutschland bislang vielleicht einzigartige Kombination: Eine moderne Tagespflege vereint mit der Pension „Pusteblume“ in unmittelbarer Nachbarschaft.
Aufräumen in der Heimat der Küchenschelle - Renaturierung des Schlagsdorfer Hügels - Veröffentlicht am 04.12.2020 Luckau – Das ELER-Projekt Dezember zeigt, wie im Naturpark Niederlausitzer Landrücken / Landkreis Teltow-Fläming Fördermittel aus dem Agrarumweltministerium bei der Umsetzung der Ziele des europaweiten Schutzgebietsnetzes Fauna-Flora-Habitat (FFH) zum Einsatz kommen.