-
-
-
-
-
ELER Wanderausstellung
Hier bestellen
Alles über die ELER-Förderung und mehr
Diese Webseite gibt einen Überblick zu Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie zu Beispielen erfolgreicher Projekte. Die GAP hat zum 1. Januar 2023 begonnen. Der GAP-Strategieplan mit den zugehörigen ELER-Richtlinien bildet die Grundlage für die Ausgestaltung der Förderperiode 2023 bis 2027. Seit 2007 fördert der ELER auch die Region Brandenburg und Berlin. Gemeinsam mit weiteren Förderprogrammen werden viele große und kleine Projekte aus Land- und Forstwirtschaft, Umwelt sowie im ländlichen Raum unterstützt.
Alles über die ELER-Förderung und mehr
Diese Webseite gibt einen Überblick zu Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie zu Beispielen erfolgreicher Projekte. Die GAP hat zum 1. Januar 2023 begonnen. Der GAP-Strategieplan mit den zugehörigen ELER-Richtlinien bildet die Grundlage für die Ausgestaltung der Förderperiode 2023 bis 2027. Seit 2007 fördert der ELER auch die Region Brandenburg und Berlin. Gemeinsam mit weiteren Förderprogrammen werden viele große und kleine Projekte aus Land- und Forstwirtschaft, Umwelt sowie im ländlichen Raum unterstützt.
Die ELER-Projekte des Monats
Die ELER-Projekte des Monats

Lebensräume wiederherstellen – Amphibien schützen
Rotbauchunke, Kammmolch und Laubfrosch haben eins gemeinsam: Sie sind selten geworden und durch die Beeinträchtigung und Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet. Diese ...

Lebensräume wiederherstellen – Amphibien schützen
Rotbauchunke, Kammmolch und Laubfrosch haben eins gemeinsam: Sie sind selten geworden und durch die Beeinträchtigung und Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet. Diese ...

Wasser marsch im Waldbad Crinitz!
Juni 2025: Das Waldbad Crinitz geht jetzt komplett saniert in die neue Saison. Dank ELER-Mitteln über die LAG Elbe-Elster sowie breitem ehrenamtlichen Engagement, konnten die ...

Wasser marsch im Waldbad Crinitz!
Juni 2025: Das Waldbad Crinitz geht jetzt komplett saniert in die neue Saison. Dank ELER-Mitteln über die LAG Elbe-Elster sowie breitem ehrenamtlichen Engagement, konnten die ...
Neues vom ELER
Neues vom ELER

Bestellung von Erläuterungstafeln
Hier finden Sie passende Gestaltungsmuster für Erläuterungstafeln sowie ein digitales Antragsformular zur kostenfreien Produktion.

Bestellung von Erläuterungstafeln
Hier finden Sie passende Gestaltungsmuster für Erläuterungstafeln sowie ein digitales Antragsformular zur kostenfreien Produktion.

Neue ELER-Wanderausstellung eröffnet!
Am 23.06.25 hat Ministerin Hanka Mittelstädt die Ausstellung im ATB Potsdam eröffnet. Bis zum 8. August wird sie dort zu sehen sein. Hier können auch Sie die Ausstellung für Ihre Stadt bestellen.

Neue ELER-Wanderausstellung eröffnet!
Am 23.06.25 hat Ministerin Hanka Mittelstädt die Ausstellung im ATB Potsdam eröffnet. Bis zum 8. August wird sie dort zu sehen sein. Hier können auch Sie die Ausstellung für Ihre Stadt bestellen.



BGA-Gruppe besucht Projekt in Lenzen
Juni 2025. Wie EU-Förderung in ländlichen Räumen (LEADER) Potenziale erschließt, zeigte der Besuch im Pfarrhaus in Lenzen.

BGA-Gruppe besucht Projekt in Lenzen
Juni 2025. Wie EU-Förderung in ländlichen Räumen (LEADER) Potenziale erschließt, zeigte der Besuch im Pfarrhaus in Lenzen.

UBA-Online-Workshop zu Probleminsekten
Am 26.6. findet ein Online-Workshop zum Thema „Nachhaltige Strategien gegen neu auftretende Probleminsekten“ statt. Zur Online-Anmeldung >

UBA-Online-Workshop zu Probleminsekten
Am 26.6. findet ein Online-Workshop zum Thema „Nachhaltige Strategien gegen neu auftretende Probleminsekten“ statt. Zur Online-Anmeldung >



Durchblick bei Förderleistungen!
Verschiedene Förderfinder-Plattformen wie der EU-Kommunal-Kompass, das Rural Tool-Kit oder der ILB-Förderfinder zeigen nutzerfreundlich den Weg zu passenden Förderung.

Durchblick bei Förderleistungen!
Verschiedene Förderfinder-Plattformen wie der EU-Kommunal-Kompass, das Rural Tool-Kit oder der ILB-Förderfinder zeigen nutzerfreundlich den Weg zu passenden Förderung.

Neu: Kommunikations-Leitfaden
Februar 2025: Der Leitfaden für Begünstigte erläutert alle Vorgaben und gibt Anregungen für die Sichtbarkeit Ihres Projekts.

Neu: Kommunikations-Leitfaden
Februar 2025: Der Leitfaden für Begünstigte erläutert alle Vorgaben und gibt Anregungen für die Sichtbarkeit Ihres Projekts.
ELER-Newsletter:
Kontakt
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
Verwaltungsbehörde ELER Brandenburg / Berlin, GAK, EU-Beihilferecht, Geschäftsstelle ANK
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
Verwaltungsbehörde ELER Brandenburg / Berlin, GAK, EU-Beihilferecht, Geschäftsstelle ANK
- Organisation
-
- Ansprechpartner:
-
- Titel:
- Dr.
- Vorname:
- Silvia
- Nachname:
- Brandl
- E-Mail:
- silvia.brandl@ mleuv.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 331 866-7701
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Julia
- Nachname:
- Dutschke
- E-Mail:
- julia.dutschke@ mleuv.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 331 866-7712

