ELER-Projekt des Monats Februar 2015 - Veröffentlicht am 02.02.2015 Kraft der Gletscher im Eiszeit-Mobil erleben | Das Projekt des Monats Februar lädt zur Reise mit dem Eiszeit-Mobil in die Zeit, als Brandenburg noch unter einer dicken Eisschicht lag. Die mobile Erlebnis-Werkstatt Eiszeit ist Teil eines geotouristischen Gesamtpakets und ein außerschulisches Angebot für die Umweltbildungsarbeit.
ELER-Projekt des Monats Januar 2015 - Veröffentlicht am 06.01.2015 Sankt-Florians-Prinzip: Brandschutz spielend erlernen | Das Projekt des Monats Januar zeigt, wie Kinder Sicherheits- und Gefahrenbewusstsein für den Umgang mit Feuer entwickeln und die Arbeit der Jugendfeuerwehren kennenlernen können.
LEADER Förderung ab 2015 - Veröffentlicht am 04.01.2015 LEADER wird künftig als einheitlicher strategischer Ansatz umgesetzt werden
ELER-Projekt des Monats November 2014 - Veröffentlicht am 17.11.2014 Führungskräfte und Generationenwechsel im Agrarbereich fördern | Das Projekt des Monats November zeigt, wie landesweit ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im Agrarbereich aufgebaut werden konnte.
EPLR 2014 - 2020 - Veröffentlicht am 23.10.2014 Öffentliche Konsultation zum Umweltbericht | Aktuell wird der betroffenen Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, sich zum Umweltbericht und zum Entwurf des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) 2014 – 2020 zu äußern
ELER-Projekt des Monats Oktober 2014 - Veröffentlicht am 06.10.2014 Besser Ankommen beim Prignitzer Wunder | Das Projekt des Monats Oktober zeigt, dass dank des mit Fördermitteln ermöglichten Umbaus des Eingangsbereichs der Bad Wilsnacker Nikolaikirche Besuchern und Pilgern das Ankommen erleichtert wird.
Wissenstransfer und Innovationen 2014 - Veröffentlicht am 25.09.2014 In der neuen ELER- Verordnung für die Förderperiode 2014-2020 nehmen Wissenstransfer und Innovationen für die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein.
ELER-Projekt des Monats September 2014 - Veröffentlicht am 02.09.2014 Eschentriebsterben – Naturereignis erfordert Waldumbau | Das Projekt des Monats September zeigt, wie im Forst Gadow im Landkreis Prignitz zukunftssichernde Waldumbaumaßnahmen in einem FFH-Gebiet ergriffen wurden.